« MediaTek hat den MT2601-Chipsatz für Android Wear-Geräte angekündigt | Main | Omate stellt zwei runde Smartwatches vor, eines wird morgen vorbestellt »

Dienstag, Juni 12, 2018

Garmin stellt auf der CES 2015 drei verschiedene Smartwatches vor

Wearables sind zweifellos auf dem Vormarsch und das Interesse für die seltsame neue Tech-Nische scheint von Minute zu Minute zu wachsen. Und obwohl der aufstrebende Markt von großen Technologiegiganten wie Samsung und LG dominiert wird, gibt es einige sehr interessante Angebote anderer Hersteller.

Die drei fraglichen Geräte passen perfekt in das merkwürdige neue Reich zwischen Smartwatches und Fitness-Tracker und kommen von Garmin. Das in Kansas ansässige Unternehmen, das vor allem für seine verschiedenen Navigationstechnologien bekannt ist, hat auf der diesjährigen CES mit einer Handvoll eigenartiger Geräte auf dem Handgelenk Platz genommen. Sie sind alle sehr unterschiedlich und haben ihren eigenen Twist.

Die erste ist die Lineup wir haben die Fenix ​​3, die als "Smart Multisport GPS Watch" beschrieben wird. Es entspricht der Rechnung, da Garmin offensichtlich versucht hat, mit dem Wearable so viel Funktionalität wie möglich abzudecken. Es ist in der Tat eine Smartwatch in dem Sinne, dass es Bluetooth-fähig und mit einem Smartphone verbunden ist, aber darüber hinaus kommt es mit einer breiten Palette von Sensoren - Schrittzähler, Kompass, Barometer, Höhenmesser und mehr. Das Gerät scheint sowohl auf sportliche als auch sportliche Aktivitäten ausgerichtet zu sein.

Dies wird durch das GPS an Bord mit GLONASS-Unterstützung für höhere Genauigkeit unterstützt, die Garmin nicht überraschend mit der Uhr ausgestattet hat. Dies, zusammen mit der Expertise des Unternehmens in der Navigation, verwandelt das kleine tragbare Gerät in ein hervorragendes Mappinggerät, hilft aber auch dabei, eine überraschende Reihe von Funktionen zu nutzen, von denen einige ziemlich originell sind: Daten sammeln während Läufen, Fahrradtouren, Schwimmsessions und verschiedene andere Sportarten sowie fortgeschrittenere Dinge wie Erholungszeitberechnung und maximale Schwimmzahl.

In vielerlei Hinsicht erinnert die Fenix ​​3 an ihren Vorgänger, die Fenix ​​2, aber Garmin hat den Ante mit einem deutlich stärkeren Fokus auf die Smartwatch-Funktionalität definitiv aufgestockt. Dies zeigt sich vor allem an dem neuen tageslichttauglichen Farbdisplay, das den Monochrom-Bildschirm der Fenix ​​2 ersetzt hat und damit eine umfassendere Medienbereitstellung ermöglicht, sowie die überarbeitete Connect IQ Companion-Smartphone-App. Die einst einfache Daten-Tracking-Software hat sich zu einem vollwertigen Management-Anzug mit Unterstützung für Apps und viele weitere Funktionen entwickelt.

Das Software-Framework ist für die anderen beiden Uhren von Garmins CES-Produktlinie notwendig und für das gute oder das schlechtere hat sich die amerikanische Firma entschieden, sich von der Android Wear-Welt zu verabschieden und sich für ein proprietäres Betriebssystem entschieden. Dies ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, vor allem für Geräte mit einer so vieldeutigen Natur wie die Garmin Wearables und hat sich im Fall von Pebble Beispiel, das auch einen Stich auf einem Hybrid-Sport-Tracker Schrägstrich Smartwatch-Gerät mit einem Nicht-Standard-Betriebssystem. Es kommt auf den Support von Drittanbietern und Entwicklern an, um ein ansprechendes Anwendungs-Ökosystem für die neuen Geräte zu entwickeln, die im Moment recht schlank sind und nur eine Handvoll Apps anbieten.

Wie bei den anderen beiden Garmin-Geräten, die auf der CES gezeigt werden, sind sie ein ziemlich interessantes Paar. Einer wird Epix genannt und ist im Grunde eine Reminiszenz an den alten Geschmack von Offline-Navigationsgeräten, die vor der Smartphone-Revolution üblich waren. Es kommt einfach in einem kleinen Paket mit einem 1,4-Zoll-Farb-Touchscreen und einer integrierten Welt-Grundkarte, optimiert für Touch-Steuerelemente und einem kleinen Viewport.

Das robuste Gerät verfügt außerdem über 8 GB Onboard-Speicher und ein 1-Jahres-Abonnement für Satellitenbild-Updates für all Ihre Kartenanforderungen. Der Epix wird seinem formidablen Namen definitiv gerecht und scheint mit einer Wasserbeständigkeit von 50 Metern sehr haltbar zu sein. Wie bereits erwähnt, unterstützt es auch die Connect IQ-Suite und sollte daher in der Lage sein, verschiedene Apps zu nutzen, sobald diese verfügbar sind, und auch die integrierte Herzfrequenz und den Schrittzähler zu nutzen.

Last but not least hat Garmin ein drittes Gerät, das wohl das "Smartwatch-like" der Gruppe ist. Das Vivoactive, wie es genannt wird, ähnelt dem Epix, aber mit viel Robustheit ersetzt für ein schlankeres und dünneres Design. Was die Verfügbarkeit und die Preise für die drei Geräte angeht, hat Garmin sie wie folgt angegeben:

Die Fenix ​​3 sollte im ersten Quartal 2015 in Silber mit einem roten Band oder Grau mit einem schwarzen Band für $ 499,99 oder $ 549,99 erhältlich sein, zusammen mit einem drahtlosen Herzfrequenzgurt. Es wird auch ein Premium-Sapphire-Modell mit einem rostfreien Band und einem gewölbten Saphirglas geben, das für $ 599,99 gehen wird. Der Epix sollte ungefähr zur gleichen Zeit mit einem Preisschild von $ 549,99 oder $ 599,99 mit einer vorinstallierten topographischen Karte auf den Markt kommen. Der günstigste der drei, der Vivoactive wird auch Anfang 2015 in schwarz oder weiß für $ 249,99 oder $ 299,99 mit einem Hörgeschwindigkeitsmonitor verfügbar sein.

Bitte sehen replica uhr oder Rolex Day Date
Posted by Panerai Uhren at 11:17 AM
Categories: